To Top
Melde Dich für unsere MyPoolitzer Schreibtipps an!
Virifizieren Sie die Angaben!
Bist Du der nächste

Zeig´s den Verlagen!

 
Acabus Verlag Logo Arena Verlag Logo Arsedition Verlag Logo Aufbau Verlag Logo Bastei Lübbe Verlag Logo Be Heartbeat Slider Verlag Logo Be Thrilled Slider Verlag Logo BeBra Verlag Logo books2read Verlag Logo Bookspot Slider Verlag Logo Carlsen Verlag Logo Chicken House Verlag Logo Conte Verlag Logo Cora Verlag Logo Digitales Verlag Logo Dotbooks Verlag Logo Droemer Verlag Logo Dryas Verlag Logo Eisermann Verlag Logo Emons Verlag Logo Fischer Verlage Verlag Logo Forever Verlag Logo Harpercollins Verlag Logo Hoffmann und Campe Verlag Logo Impress Verlag Logo KBV Verlag Logo Kremayr Scheriau Verlag Logo Midnight Verlag Logo Mikrotext Verlag Logo Mira Taschenbuch Verlag Logo Null Papier Verlag Logo Papierverzierer Verlag Logo Psychothriller GmbH Verlag Logo Ravensburger Verlag Logo Rote Katze Verlag Logo Rowohlt Verlag Logo SadWolf Verlag Logo Solibro Verlag Logo Sternensand Verlag Logo Ueberreuter Verlag Logo Ullstein Buchverlage Verlag Logo W Verlag Logo Weltbild Verlag Logo Wortschatten Slider Verlag Logo
1. Exposé hochladen

Du lädst das Exposé Deines Romans hoch.

2. Entdeckt werden

Verlage können Dein Exposé einsehen und direkt mit Dir in Kontakt treten.

FAQ
Ich habe mein Werk bereits im Selbstverlag veröffentlicht. Darf ich es trotzdem bei MyPoolitzer vorstellen?

Nein, tut uns leid, aber wir vermitteln nur unveröffentlichte Werke an die Verlage. Ist Dein Werk für einen Verlag interessant, möchte er es auch als erster auf den Markt bringen können.

Was geschieht mit meinen Unterlagen nach dem Hochladen?

Im zugangsbeschränkten Marktplatzbereich können Verlagslektoren mittels Suchfilter nach passenden Texten suchen und Dein Exposé entdecken. Darüber hinaus erhalten sie alle wichtigen Eckdaten zu Deinem Werk. Dazu zählen neben Titel, Genre bzw. Gattung, Zielgruppe und Hook natürlich auch Dein Name und Deine Emailadresse. Interessiert sich ein Verlag für Dein Werk, wird er direkt mit Dir in Kontakt treten.

Können andere Autoren meine Unterlagen einsehen?

Nein, Deine Unterlagen können nur von den angeschlossenen Verlagen eingesehen werden.

Muss ich für Euren Service bezahlen?

Die Nutzung des MyPoolitzer-Marktplatzes ist für Dich kostenfrei. Kommt es über die Marktplatznutzung zu einem Verlagsvertrag, erhalten wir 8% Deiner Erlöse aus diesem Vertrag.

Kann ich meine Unterlagen nach dem Hochladen nochmals bearbeiten?

Ja, jederzeit. Geh einfach erneut auf GET STARTED und lade dort die aktuelle Version Deines Exposés hoch.

Wie schütze ich mich vor Ideenklau?

Dein Werk inklusive Exposé ist grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Wir behandeln Deine Unterlagen streng vertraulich und erlauben nur den angeschlossenen Verlagen den Zugriff darauf. Wir arbeiten einzig mit Verlagen zusammen, die das Urheberrecht des Autors achten.

Ich wurde von einem Verlag kontaktiert. Bin ich in der Vertragsgestaltung frei?

Ja, Du bist in der Vertragsgestaltung völlig frei. Sobald Du Deinen Buchvertrag unterzeichnet hast, schreib uns bitte eine kurze Nachricht an . Wir nehmen Dein Exposé dann sofort von der Plattform.

Wie kann ich mein Exposé von der Plattform löschen?

Schreib uns einfach eine kurze Nachricht an . Wir löschen Dein Exposé noch am selben Tag von der Plattform.

Hinweise zum Verfassen einer Synopse

Ziel der Synopse ist es, dem Leser in komprimierter Form eine Vorstellung vom wesentlichen Charakter der Geschichte zu vermitteln. Es sollte klar werden, was diesen Roman besonders macht, wie sich die Handlung und die Charaktere entwickeln. Begrenze Dich auf eine DIN A4 Seite (Schriftgröße nicht kleiner als 11 Punkte), vermeide es zu kommentieren, und bemühe Dich um eine präzise Sprache. Wenn möglich, verwende das Aktiv und die dritte Person.

In der Synopse sollte erhalten sein:

  • Grundidee des Romans: Worum geht es?
  • Vorstellung der Hauptfiguren: Wenn Du weitere Personen vorstellen musst, setze sie in Beziehung zu den Protagonisten und erwähne sie ihrer Rolle entsprechend - der Vater, der Lehrer etc.
  • Auslöser: Das Ereignis, das am Beginn der Reise des/der Protagonisten/Protagonistin steht.
  • Hauptkonflikt: Was treibt die Figur(en) an?
  • Handlung: Was passiert? Wichtige Wende- und Höhepunkte, Steigerungen, Ende.
  • Hook: Der Hook (dt. Haken) umfasst ein paar spannungserzeugende Einführungssätze, die den Leser in die Geschichte hineinziehen sollen. Damit machst Du auch den Verlagslektor neugierig.

Was sollte ein Sachbuch- bzw. ein Ratgeberexposé beinhalten?

  1. Grundsätzliche Angaben zum Buch (Titel, Umfang, Anzahl der Abbildungen, Tabellen usw.), Terminvorschlag für Manuskriptabgabe
  2. Vorstellung des Konzepts (maximal eine DIN A4 Seite, Schriftgröße mindestens 11 Punkte):
    • Wie soll der Grundcharakter des Buchs aussehen?
    • An welche Leser wendet es sich?
    • Welche Inhalte vermittelt es?
    • Sind besondere Elemente zur Strukturierung des Texts, etwa Kästen, Features usw., geplant?
    • Auf welche Quellen stützt Du Dich?
    • Gibt es Konkurrenzliteratur und wie hebt sich Dein Buch davon ab?
  3. Komplette Gliederung mit knapper, stichwortartiger Inhaltsangabe für jedes Kapitel („Skelett des Buches“).
  4. Ein ausformuliertes Beispielkapitel. Wenn die Kapitel sehr lang sind, reichen auch einige Seiten.
  5. Wenn Bilder (Fotos, Zeichnungen, Grafiken) eine wichtige Rolle spielen, sollten einige repräsentative Bilder beigefügt werden.
  6. Informationen zur Autorin/zum Autor – kurzer Lebenslauf, Erfahrungen (vor allem hinsichtlich des Buchthemas), bisherige Veröffentlichungen.
  7. Hook: Der Hook (dt. Haken) umfasst ein paar knackige Einführungssätze, die den Leser für Thema und Inhalt begeistern sollen. Damit machst Du auch den Verlagslektor neugierig.