Dein Text ist noch nicht rund? Wir helfen Dir gerne. Egal ob Leseprobe, Exposé oder das gesamte Manuskript - bei uns bekommt Dein Text den richtigen Schliff. Wir bewerten Deinen Text und bieten Dir ein professionelles Lektorat zu fairen Preisen.
Beschreib uns kurz Dein Projekt, und wir senden Dir ein unverbindliches Angebot.
Unsere Lektoren haben langjährige Erfahrung im Redigieren und Verbessern von Texten. Sie können Dir helfen, Tempo und Spannung Deines Plots zu steigern, Deinen Figuren Authentizität zu verleihen, inhaltliche Lücken und Widersprüche zu beseitigen, aber auch kleine Rechtschreib- und Kommafehler zu entdecken.
Hier findest Du eine Auswahl unserer Lektoren:
Spezialisierung: Lektorat und Korrektorat von Romanliteratur der Genres Liebe, Horror, Thriller, Gegenwart, Zukunft und Jugend.
Vita und Kompetenzen: Studium der Komparatistik (AVL) und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Langjährige Erfahrung als freier Autor und Lektor.
Wie ich arbeite: Jedes Manuskript braucht ein Lektorat. Bei Deiner Suche nach einem Verlag solltest Du vor allem bedenken, dass es keine zweite Chance für einen ersten Eindruck gibt. Ich helfe Dir dabei, einen guten ersten Eindruck zu machen. Du schickst mir einfach Dein Manuskript und erhältst meine Vorschläge zur Korrektur als Markierungen und Kommentare. Alles leicht nachvollziehbar, kommunikativ und transparent. Ein Probelektorat ist selbstverständlich möglich.
Spezialisierung: Lektorat und Korrektorat im Bereich Literarische Romane, Belletristik, Liebes-, Familien- und Gesellschaftsromane, Kinder- und Jugendliteratur, Reiseliteratur, Fantastische Literatur.
Vita und Kompetenzen: Studium der Allgemeinen & Vergleichenden Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Narratologie in Berlin, Bogotá und Potsdam. Tätigkeit in verschiedenen deutschen und internationalen Verlagen und Literaturagenturen im Lektorat. Nebenher tätig als freie Lektorin und Übersetzerin für Englisch und Spanisch. Seit 2015 außerdem tätig als Redaktionsassistentin für SPIEGEL ONLINE bzw. DER SPIEGEL.
Wie ich arbeite: Eine gute Geschichte muss die Leser schon im ersten Satz packen und bestenfalls mit einem unverwechselbaren Sprachstil überzeugen. Daneben ist die korrekte Anwendung von Erzähltechniken unabdingbar für eine kohärente, in sich logische Handlung. Beim Lektorieren achte ich daher besonders auf eine authentische, stringente Erzählperspektive und eine fesselnde Handlung durch szenisches Schreiben getreu dem Motto "Zeigen nicht Beschreiben".
Spezialisierung: Lektorat für Belletristik und Sachbuch für Autoren und Verlage, Kürzungslektorat, Erstellung von Klappen- und Publikationstexten.
Vita und Kompetenzen: Hamburgerin mit Stationen in Süddeutschland, Münster und Berlin. Literaturstudium in Tübingen, Oklahoma, Oregon und Washington D.C., festangestellte Lektorin in der Buchredaktion bei Reader's Digest, seit 1997 freie Lektorin mit Schwerpunkt Belletristik.
Wie ich arbeite: Als Lektorin bin ich Textarbeiterin, Psychologin, Freundin, Gouvernante, Groupie, Bücherliebende, Philosophin und Ausheulkissen. Ich biete den erfahrenen und parteiischen Blick von außen, den der Autor selbst nie haben kann.
Spezialisierung: Lektorat: Sowohl Gegenwartsromane als auch Unterhaltung, insbesondere: Liebesromane, Erotik, Spannung, Fantastik, Young Adult.
Vita und Kompetenzen: Studium Kreatives Schreiben an der Universität Hildesheim bei Dr. Hanns-Josef Ortheil. Ausbildung zur Drehbuchautorin für Film und TV an der TV-Akademie & Masterschool Berlin. Tätigkeit als Lektorin, Literaturagentin und Dozentin für Literarisches Schreiben. Autorin und Herausgeberin verschiedener Romane, Kurzgeschichten und Anthologien. 2013 Gründung der Autorenschule Schreibhain.
Wie ich arbeite: Als Lektorin, Autorin und ehemalige Literaturagentin kenne ich beide Seiten, die des Autors und die des Buchmarktes. Im Lektorat unterstütze ich Autoren daher nicht nur in der sprachlichen und formalen Überarbeitung ihres Manuskriptes sondern berate auch dramaturgisch: Sind der Protagonist und die Figurenkonstellationen ausgearbeitet? Passen Form und Sprache zusammen? Entsteht eine dichte Atmosphäre im Text? Zieht sich das Thema des Romans durch jede Szene? Gibt es einen Plot und einen Spannungsbogen?
Jedes Manuskript ist einzigartig, und jeder Roman stellt Autor und Lektor vor neue Herausforderungen. Diese gemeinsam zu bewältigen und aus der Rohfassung jene Prosa herauszuschälen, die darin bereits angelegt ist, dies sehe ich als meine Aufgabe.